Bestattungsarten

KLASSISCHE BESTATTUNGSFORM
Erdbestattung
Bei dieser klassischen Bestattungsform erfolgt die Beisetzung des Verstorbenen mit einem Sarg in einem Friedhof. Diese Regelung ist in Deutschland im Bestattungsgesetz verankert.
Wir übernehmen würdevoll die hygienische Versorgung des Verstorbenen am Sterbeort und sorgen für die Überführung zum jeweiligen Friedhof.
Die Terminabstimmung der Trauerfeier mit der Kirche und der Friedhofsverwaltung nehmen wir Ihnen hierbei gerne ab. In der Stadt Kaufbeuren hat die Verwaltung diese Koordination und Verantwortung an unsere Firma übertragen.
Das Öffnen und Schließen der Grabstelle sowie die Trägerdienste bei der Beerdigung können von uns durchgeführt oder vermittelt werden.

KLASSISCHE BESTATTUNGSFORM
Feuerbestattung
Wie bei der klassischen Erdbestattung kann auch vor der Feuerbestattung eine feierliche Verabschiedungsfeier durch uns organisiert werden.
Hierfür können wir Ihnen auch eigene Räumlichkeiten in unserer Filiale in Neugablonz zur Verfügung stellen.
Wir übernehmen hierbei würdevoll die Versorgung des Verstorbenen am Sterbeort und die Überführung zum jeweiligen Friedhof.
Desweiteren sind wir Ihnen gerne bei der Bestellung des Sargbuketts, aber auch bei sonstigem Blumenschmuck für die Trauerfeier behilflich.
Nach der Verabschiedung wird der Verstorbene von uns zum Krematorium überführt.
Bei der Feuerbestattung findet dort die Einäscherung des Verstorbenen im Sarg statt.
Durch die Beigabe einer zugeteilten Nummer auf einem Schamottstein wird die individuelle Einäscherung des Verstorbenen und dessen Identität gewährleistet.

Anonymes Urnenfeld im Waldfriedhof Kaufbeuren
ALTERNATIVE BESTATTUNGSFORM
Anonyme Bestattung
Voraussetzung ist hierfür die Feuerbestattung. Die Beisetzung der Urne erfolgt in einem anonymen Urnenfeld im Friedhof (Waldfriedhof Kaufbeuren).
Diese Stelle kann aber von den Angehörigen aufgesucht werden, um dem Verstorbenen „näher“ zu sein, um zu beten, um Blumen abzulegen oder um auch nur ein Gedenklicht anzuzünden. Diese Art der Beisetzung bezeichnet man als „halbanonym“.
Das gesamte Areal wird vom Friedhofsträger der Stadt Kaufbeuren gepflegt. Für die dortige Beisetzung wird von der Verwaltung der Stadt ein einmaliger Kostenbeitrag erhoben.
Baumbestattung Friedwald
ALTERNATIVE BESTATTUNGSFORM
Baumbestattung
Die Baumbestattung ist eine alternative Bestattungsform. Die Asche Verstorbener wird in einer biologisch abbaubaren Urne direkt an den Wurzeln eines Baums beigesetzt, der in einem zur Baumbestattung ausgewiesenen Areal steht, z.B. Waldfriedhof Kaufbeuren, Friedhof Neu- gablonz und Parkfriedhof Oberbeuren. So eröffnet sich eine natürliche und würdevolle Alternative zu den bislang gewohnten Bestattungsritualen. Die Grabpflege übernimmt dabei die Natur.
Menschen, die sich für eine Baumbeisetzung interessieren, müssen sich grundsätzlich für eine Einäscherung entscheiden.

ALTERNATIVE BESTATTUNGSFORM
Bergbestattung
Nach Einäscherung des Verstorbenen kann die Urne in der schönen Natur der Schweizer Alpen beigesetzt werden. Hierbei gibt es die Möglich- keit der Almwiesen-, Bergbach-, Baum- oder Felsbestattung sowie der Windverstreuung. Eine Teilnahme der Angehörigen bei der Beisetzung kann von uns organisiert werden.

ALTERNATIVE BESTATTUNGSFORM
Seebestattung
Nach Einäscherung des Verstorbenen erfolgt die Beisetzung der Asche in einer speziellen Seeurne in der Nord- oder Ostsee oder auch in der Adria. Auf Wunsch aber auch im Mittelmeer (z.B. vor Mallorca, Italien, Frankreich usw.) oder im Atlantik (z.B. vor Gran Canaria, Teneriffa, Frankreich). Eine Teilnahme der Angehörigen bei der Beisetzung kann von uns organisiert werden.

ALTERNATIVE BESTATTUNGSFORM
Diamant- oder Kristallbestattung
Nach erfolgter Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen, welche zum großen Teil aus Kohlenstoff besteht, unter hohem Druck zu einem Diamanten/Kristall verarbeitet. Dieser Diamant/Kristall kann auf Wunsch in unter- schiedlicher Art, Größe, Farbe und Schliffart gefertigt werden.