Über uns

Geschäftsleitung
Stephan Vogt | Alexander Vogt
UNTERNEHMEN
Seit 1969 an Ihrer Seite
Die Firma wurde 1969 von Herrn Erwin Vogt gegründet. Er leitete das Unternehmen von 1969 bis 1981, bis er plötzlich verstarb.
Nach seinem Ableben übernahm seine Ehefrau, Frau Margarete Vogt, die Firma und die Geschäftsleitung.1985 stieß ein Sohn, Herr Peter Vogt, zur Firma.1992 stieg der zweite Sohn, Herr Claus Vogt in den Familienbetrieb mit ein. 1998 wurde die Firma an Herrn Peter Vogt und Herrn Claus Vogt übergeben.
2025 wurde die Firma in die dritte Generation übergeben. Stephan und Alexander Vogt, die Söhne von Peter und Gabriele Vogt, beide in Kaufbeuren geboren und aufgewachsen, führen nun das Unternehmen fort.

Geschäftsleitung und Mitarbeiter












Unsere Filialen

Alleeweg 13
(Ecke Ledergasse – beim Busbahnhof Plärrer)

Sudetenstraße 98
(zwischen Kirche Herz Jesu und Sport Hofmann)
"Ein großes Dankeschön an das Team von Bestattungen Vogt! In so einer schwierigen Zeit war es eine enorme Erleichterung, auf so einfühlsame und professionelle Unterstützung zählen zu können. Die Beratung war ausgezeichnet, und alle Angelegenheiten wurden einfach perfekt erledigt. Ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt und wusste, dass alles in den besten Händen ist. Bei Rückfragen konnte ich mich jederzeit wieder melden. Vielen Dank für eure hervorragende Arbeit! Ich kann Bestattungen Vogt nur weiterempfehlen."
Michael Kustermann
Unser Fuhrpark
Unsere Firma Bestattungen Vogt übernimmt seit Jahrzehnten zuverlässig und würdevoll Überführungen von Verstorbenen im In- und Ausland.
Hierbei vertrauen wir nur auf eigene, qualitativ hochwertige Bestattungsfahrzeuge auf dem neuesten technischen Stand mit modernster Ausstattung.
Bei nötigen internationalen Überführungen auf dem Luftweg vom und ins Ausland organisieren wir für Sie unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften alle Formalitäten, um einen reibungslosen und sicheren Transport zu gewährleisten.
Unsere Firma Bestattungen Vogt verfügt darüber hinaus über eine breite Palette moderner Friedhofstechnik wie Spezialbagger, Hydro-Erdaushubboxen, Versenkapparate, usw.
Diese umfangreichen Gerätschaften erlauben uns eine saubere und fachgerechte Öffnung und Schließung von Grabstellen für Erd- und Urnenbestattungen sowie für nötige Exhumierungen von Verstorbenen.
Erfahrung und Qualität

Vertrauen durch das Siegel
„Bestattungsunternehmen mit Qualität“
Mit diesem Siegel werden wir all diesen fachlichen Kriterien und Ansprüchen gerecht und bieten Ihnen somit von der Beratung über die Betreuung bis zur Ausführung der Bestattung einen umfangreichen und hochwertigen Service, dem Sie voll und ganz vertrauen können.

Särge aus deutschem Vollholz
Unsere hohe Qualität spiegelt sich auch in der Auswahl unserer Produkte und Materialien wieder. Unsere Firma Bestattungen Vogt verwendet für alle Bestattungsarten ausschließlich Särge aus Vollholz aus heimischen Wäldern und hergestellt in Deutschland. Unsere Produkte sind deshalb mit dem nebenstehenden Markenzeichen „VOLLHOLZ“ gekennzeichnet.

Naturstoffe zum Schutz der Umwelt
Auch bei der Wahl der Fasern für die Auskleidung und Polsterung des Sarginnenraumes, für die Kissen- und Deckengarnitur sowie für die Sterbetalare achten wir auf Umweltverträglichkeit. Bestätigt wird dies durch das Siegel des Verbandes der Deutschen Zulieferindustrie für das Bestattungsgewerbe e.V.

Bestattungskosten
Eine Bestattung muss nicht teuer sein, eine Bestattung sollte würdevoll sein – das ist unser Ziel. Nicht selten kommt zu Trauer und Schmerz auch der Druck finanzieller Belastung; Sprechen Sie mit uns. Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung, den Kostenrahmen bestimmen Sie selbst durch Ihre Auswahl.
Grundsätzlich gliedern sich die Kosten einer Bestattung in drei Bereiche:
- Unsere Lieferungen und Leistungen:
Sarg, Sargausstattung, Urne, Grabkreuze, Hygienische Versorgung, Erledigung von Formalitäten, Überführungen, Trauerkarten, Sterbebilder etc. - Fremdleistungen:
Ärztliche Todesbescheinigung, Kremationskosten, Blumenschmuck, Todesanzeige/Danksagung, Musikalische Umrahmung, Kirche/Trauerredner, Trauermahl - Friedhofs- und amtliche Gebühren:
Für den Erwerb einer neuen bzw. für die Verlängerung des Nutzungsrechts einer bestehenden Grabstätte, für die Beisetzung, für die Nutzung der Friedhofseinrichtungen, für Genehmigungen und Sterbeurkunden.